Home  - Kontakt  - Impressum
 
 
 
Therapieangebot
 

PRAXIS FÜR PSYCHOTHERAPIE

Rosemarie Christensen
Freiherr-vom-Stein-Str. 13
61194 Niddatal
Telefon: +49 6034 939575
Telefax: +49 3222 2489258
anmeldung@psychotherapie-niddatal.de

Vorträge / Seminare

Zu folgenden Themen können Informations-
abende, Seminare, Workshops und Vorträge
gebucht werden:

  • Burnoutprophylaxe durch Stress-
    bewältigung
  • Selbstbehauptungs-
    Training und
    Körpersprache 
  • Vom Umgang mit der Zeit -
    Zeitmanagement und Einstellung zur Zeit 
  • Hilfe bei Tinnitus 
  • Erwachen aus dem Albtraum der
    Schlaflosigkeit 
  • Lebenshilfe durch energetische
    Psychologie (Klopftechniken) 
  • Lebenskrisen und Problembewältigungs-
    strategien
  • Schmerzbewältigung mit Hilfe der
    Psychologie
  • Stärkung des Unter-
    bewusstseins
    durch Selbsthypnose
  • Die Entdeckung und Schulung unserer
    Intuition
  • Vorsätze umsetzen durch Affirmation
    und Willenssteuerung

Entspannungstraining: PMR, Atementspannung, Autogenes Training


Gezielte körperliche Entspannung sorgt nicht nur für physisches, sondern auch

für psychisches Gleichgewicht.
Körperlich äußert sich Stress unter anderem in

verspannter Muskulatur, flacher Atmung der Kreislaufproblemen.


In der Folge davon entstehen körperliche Beeinträchtigungen, wie beispielsweise
 
Störungen des Immunsystems, Magen-Darm-Probleme, Kopf- und Rückenschmerzen
 
oder Herzbeschwerden.


Stress kann darüber hinaus auch seelische Probleme zur Folge haben wie
 
Stimmungsschwankungen, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, bis hin zu

Depressionen oder Angststörungen. 


Entspannt man dagegen gezielt und bewusst den Körper, kann man damit nicht nur
 
körperlichen Beschwerden entgegenwirken, sondern beeinflusst dadurch auch ganz

erheblich das seelische Wohlbefinden. Das ist leicht erlernbar und wird in meiner

Praxis entweder in Einzelstunden oder als Gruppenkurs vermittelt.


Schon allein die Entspannung der Atmung durch eine gezielte Atementspannung
 
(etwa bei einer Meditation) kann in diesem Sinne sehr viel bewirken und zum

Positiven hin verändern.


Eine bewusste Entspannung kann auch (anstatt von der Atmung) ausgehen

von einer gezielten Lockerung der Muskulatur, wie sie bei der


Progressiven Muskelentspannung vorgenommen wird. Diese Entspannung der

Muskeln zieht die Entspannung des gesamten Organismus und auch des Geistes
 
automatisch nach sich und verhilft auf diese Weise zu körperlicher und seelischer
 
Ausgeglichenheit und Gesundheit.


Ein weiterer Weg, den Organismus in eben dieser Richtung positiv zu beeinflussen,
 
ist das
Autogene Training. Hierbei wird erlernt, das vegetative Nervensystem zu

beeinflussen, um einen höchst intensiven Entspannungseffekt zu erzielen. 

Alle Entspannungsmethoden können je nach Belieben im Sitzen eingeübt werden

oder in liegender Position