Home  - Kontakt  - Impressum
 
 
 
Therapieangebot
 

PRAXIS FÜR PSYCHOTHERAPIE

Rosemarie Christensen
Freiherr-vom-Stein-Str. 13
61194 Niddatal
Telefon: +49 6034 939575
Telefax: +49 3222 2489258
anmeldung@psychotherapie-niddatal.de

Vorträge / Seminare

Zu folgenden Themen können Informations-
abende, Seminare, Workshops und Vorträge
gebucht werden:

  • Burnoutprophylaxe durch Stress-
    bewältigung
  • Selbstbehauptungs-
    Training und
    Körpersprache 
  • Vom Umgang mit der Zeit -
    Zeitmanagement und Einstellung zur Zeit 
  • Hilfe bei Tinnitus 
  • Erwachen aus dem Albtraum der
    Schlaflosigkeit 
  • Lebenshilfe durch energetische
    Psychologie (Klopftechniken) 
  • Lebenskrisen und Problembewältigungs-
    strategien
  • Schmerzbewältigung mit Hilfe der
    Psychologie
  • Stärkung des Unter-
    bewusstseins
    durch Selbsthypnose
  • Die Entdeckung und Schulung unserer
    Intuition
  • Vorsätze umsetzen durch Affirmation
    und Willenssteuerung

Gesprächstherapie


Gesprächstherapie nach Rogers


Diese sog. „personzentrierte“

Gesprächspsychotherapie stärkt

und heilt durch Selbsterkenntnis

und Sinnfindung. Sie basiert auf

Empathie und wertschätzender

Annahme des Patienten.


Gerade in der heutigen Gesellschaft, in der zunehmend mit antrainiertem, nicht

wirklich empfundenem Freundlichkeitsverhalten agiert wird, kann wahrhaftiges

Annehmen eines Menschen zum Balsam für seine Seele werden.



Carl R. Rogers selbst, der Begründer dieser Therapie (1902-1987), sprach in diesem

Zusammenhang von „Liebe im Sinne des theologischen Begriffes „Agape“, ein

Gefühl, das weder dominant sorgend noch sentimental noch oberflächlich
 
liebenswürdig ist.

 

Während der Gesprächstherapie begegne ich dem Klienten bzw.

Patienten in diesem Sinne mit aufrichtig mitfühlender Wärme und ehrlicher,

nicht bewertender Akzeptanz.

 

In einem solchen Klima kann ihm Zugang zu bis dahin nicht wahrgenommenen

Persönlichkeitsanteilen und Gefühlen eröffnet werden.

So wird es ihm ermöglicht, das eigene Selbstbild mit den realen Erlebnissen in

Einklang zu bringen. Es entsteht Raum für Selbsterkenntnis und Entfaltung der

Persönlichkeit: Übernahme von Fremdbewertungen, unangemessene

Selbstwahrnehmung oder eine verzerrte Sicht der Welt werden beseitigt.

Behutsam führenden Fragen kann in einer Atmosphäre der Geborgenheit

vertrauensvoll gefolgt werden. Unbewusstes wird dann nicht mehr verdrängt.

 

Auf diese Weise führt die Gesprächstherapie zur Bewältigung von Lebenskrisen.

Störungen des seelischen Gleichgewichtes werden überwunden bzw. ihnen wird

vorgebeugt und es entsteht Raum für ein sinnerfülltes Leben, frei von quälenden

Zweifeln, Ängsten, Depressionen oder Zwängen.