Zur Person
Ich bin 1958 geboren, verheiratet
und habe zwei erwachsene Töchter.
Den Beruf als Heilpraktikerin für Psycho-
therapie habe ich gewählt, weil ich im
Laufe meines Lebens viele Erfahrungen
gesammelt habe mit Menschen, die
seelischen Beistand brauchen.
Diese Erfahrungen begannen eigentlich schon in der Kindheit. Schon von
Kindesbeinen an haben mich seelische Nöte der Menschen beschäftigt.
Das liegt vielleicht zum Teil daran, dass ich davon geprägt worden bin,
in einem ev. Pfarrhaus aufzuwachsen. Dementsprechend habe ich mich
von Jugend an ehrenamtlich, zum Teil in Kirchengemeinden, zum Teil
andernorts – zum Beispiel bei Amnesty International – engagiert.
Seelsorgerische Arbeit in Form von Gesprächen hat mich neben meiner Tätigkeit als
Rechtsanwältin sehr erfüllt. Auf diese Weise habe ich im Laufe des Lebens immer
wieder erfahren, wie wohltuend und stützend sich empathisches Zuhören im
Rahmen eines Gespräches auf Menschen auswirkt. So kam es, dass ich mich,
meinem Interesse für Psychologie folgend, im Laufe der Jahre immer weitergebildet
habe, und schließlich die Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie absolviert
habe.
Nachdem ich jahrelang als Rechtsanwältin in der Anwaltskanzlei HCHS
(www.hamburger-christensen.de) als freie Mitarbeiterin tätig gewesen bin,
habe ich schließlich mein Berufsleben völlig verändert. Von da an war ich
ausschließlich als Therapeutin tätig, damit ich speziell in diesem Beruf professionelle
Hilfe anbieten kann bei seelischen Leiden, Lebenskrisen, Scheidungen, Mobbing,
zwischenmenschlichen Konflikten und vielen Problemen mehr.
Mein Anliegen ist es, Ihnen in dieser Weise mit effizienter Lebenshilfe zur Seite
zu stehen. Mir liegt es besonders am Herzen, dass Sie sich bei mir gut aufgehoben
fühlen und wir gemeinsam einen Weg zur Lösung Ihrer Probleme finden.
Qualifikationen:
-
Ausbildung zur Heilpraktikerin am Institut für Gesundheit und Kommunikation in Bad Homburg
-
Abschlussprüfung und Zulassung am Gesundheitsamt Friedberg/Hessen
-
Weiterbildung am Institut für Gesundheit und Kommunikation, Bad Homburg in Kurzzeit-Psychotherapie mit praktischer Umsetzung von Interventionen aus:
-
-
Verhaltenstherapie
-
Tiefenpsychologie sowie deren Verbindung mit
-
Klientenzentrierter Gesprächstherapie
-
Entspannungsverfahren / Hypnose-Therapie
-
Familienaufstellungen
-
Neuro-Linguistischer Psychotherapie
-
Zertifikat:
-
-
Supervisorin

Erholungsurlaub für die Seele