Home  - Kontakt  - Impressum
 
 
 
Therapieangebot
 

PRAXIS FÜR PSYCHOTHERAPIE

Rosemarie Christensen
Freiherr-vom-Stein-Str. 13
61194 Niddatal
Telefon: +49 6034 939575
Telefax: +49 3222 2489258
anmeldung@psychotherapie-niddatal.de

Vorträge / Seminare

Zu folgenden Themen können Informations-
abende, Seminare, Workshops und Vorträge
gebucht werden:

  • Burnoutprophylaxe durch Stress-
    bewältigung
  • Selbstbehauptungs-
    Training und
    Körpersprache 
  • Vom Umgang mit der Zeit -
    Zeitmanagement und Einstellung zur Zeit 
  • Hilfe bei Tinnitus 
  • Erwachen aus dem Albtraum der
    Schlaflosigkeit 
  • Lebenshilfe durch energetische
    Psychologie (Klopftechniken) 
  • Lebenskrisen und Problembewältigungs-
    strategien
  • Schmerzbewältigung mit Hilfe der
    Psychologie
  • Stärkung des Unter-
    bewusstseins
    durch Selbsthypnose
  • Die Entdeckung und Schulung unserer
    Intuition
  • Vorsätze umsetzen durch Affirmation
    und Willenssteuerung

Bewältigung von Lebenskrisen


Oftmals verlangen besondere Belastungen und Krisen im Leben wie Trennungen,

Trauerfälle oder sonstige gravierende Veränderungen der Lebensumstände, dass

wir
besondere Kräfte entfalten, um uns neu zu orientieren. Manchmal spüren wir

auch ohne
derartige äußerliche Veränderungen in unserem Leben, dass es so

einfach nicht mehr
weitergehen soll oder darf, dass wir Veränderungen jetzt

endlich angehen müssen, anstatt nur
darüber zu grübeln, ja dass wir Sinn und

Ziel unseres Lebens vielleicht sogar neu entdecken
und angehen müssen.


In entspannter, vertrauensvoller Atmosphäre verarbeiten wir gemeinsam

schmerzliche
Erfahrungen und entwickeln Problemlösestrategien. Auch befassen
 
wir uns in diesem
Zusammenhang mit unseren Lebenszielen.

Manch einem tut es gut, diese Gespräche in einer kleinen Gruppe zu führen, wo

die Erfahrung gemacht werden kann, dass es andere Menschen mit ähnlichen

Problemen
gibt. Dieser Erfahrungsaustausch sorgt auch häufig dafür, eigene
 
Bewältigungskompetenzen
wahrzunehmen. Erkenntnisse über die Auswahl

unserer Ziele im Leben und die Durchsetzung
unserer Bedürfnisse können sich
 
unter Umständen, je nach persönlicher Disposition, auch
in einem Gruppen-

gespräch sehr gut einstellen.

   

In Krisenzeiten gilt es häufig, den Umgang mit Menschen aus unserem Umfeld neu

zu
überdenken, sei es aus dem beruflichen oder auch familiären Umfeld.

Manchmal reicht
eine Veränderung des eigenen Verhaltens diesen Menschen

gegenüber aus, unter
Umständen ist es wohltuender, sich ganz von ihnen zu

trennen. Hilfe bei Entscheidungs
findungen dieser Art, Hilfe bei der Mobilisierung

eigener Kräfte, Ermutigung
bei der Umsetzung neuer Ziele, beim Einschlagen neuer
 
Wege, all das und vieles mehr
gehört zur Bewältigung der Krise.